Bauphase 5

31/05/2002

Die Montage des Teleskops von Astrooptik Keller erfolgte mit einiger Verspätung. Mit einem Kran wurde im Mai 2002 zuerst die zwei Tonnen schwere Gabel in die Kuppel befördert, danach folgte der Tubus, der 9oo kg auf die Waage bringt. Die Gitterrohre hätten ursprünglich aus CFK gefertigt werden sollen. Letztlich wurde der Tubus aber komplett aus Stahl gebaut, da mittlerweile Temperatursensoren für die Fokuskompensation verwendet werden. Die Optik stammt von der Firma LOMO aus Russland. Der Primärspiegel besteht aus Sitall und weist eine Oberflächengenauigkeit von L/16 PtV (Lambda/16 Peak to Valley) auf. In nur einem Tag war das Herzstück des Observatoriums aufgebaut.