Liebe Freunde der Sternwarte „Max Valier“!
Das zeigen wir Ihnen – gutes Wetter vorausgesetzt – im April 2025…..
An allen Beobachtungsabenden zeigen wir Ihnen, die zirkumpolaren Sternbilder gr. Bärin, kl. Bärin und Cassiopeia und wir zeigen Ihnen, wie sie den Polarstern finden.
Im Südwesten können Sie noch die Wintersternbilder Orion, Zwillinge, Stier, gr. und kl. Hund sowie Fuhrmann beobachten. Im Süden stehen die typischen Frühlingssternbilder Krebs und Löwe hoch über dem Horizont. Richtung Osten gehen die Sternbilder Jungfrau und Bärenhüter auf. Letzteres ist durch den markant gelben Stern Arkturus leicht zu erkennen.
Zwei Planeten können Sie durch unsere Teleskope beobachten: der Gasriese Jupiter befindet sich im Sternbild Stier; der rote Planet Mars befindet sich in der Nähe des Sterns Pollux in den Zwillingen.
Ein besonders lohnenswertes Objekt ist der Kugelsternhaufen Messier3 im Sternbild Bootes. Der Blick durch unser 80 cm Spiegelteleskop zeigt, dass es sich um sehr viele Sterne handelt, die einen Haufen bilden. Die Amateuratronom*innen, die Sie durch den Abend begleiten, werden Ihnen Informationen zu den beobachteten Planeten geben und erklären, was ein Kugelsternhaufen ist
Am 03. und 04. April können Sie auch die Krater des Halbmondes beobachten.
Am 10. und 11. April ist der Mond sehr hell und stört etwas die Beobachtung anderer Objekte.
Selbstverständlich können Sie Fragen zu astronomischen Themen, zu Themen der Raumfahrt und zur Technik der Sternwarte stellen.
Wir wünschen Ihnen “clear sky“ für den Beobachtungsabend!