Das zeigen wir Ihnen im Juni 2025

11/05/2025

Liebe Freunde der Sternwarte „Max Valier“!

Das zeigen wir Ihnen – gutes Wetter vorausgesetzt – im Juni 2025…..

An allen Beobachtungsabenden im Juni erklären wir Ihnen, wie sie sich am Himmel zurechtfinden können. Mit einem Laserpointer zeigen wir Ihnen punktgenau, wie Sie – ausgehend vom „gr. Wagen“ – den Polarstern finden und welche anderen Sternbilder es in der Nähe des Polarsterns gibt.

Die Sternbilder Löwe, Coma Berenices, Bärenhüter und Herkules dominieren am Nachthimmel. Im Osten gehen schon die Sommersternbilder Leier und Schwan auf.

2 Sterne fallen auf, da sie einen orange-gelbe Farbe haben: es sind die roten Riesen Arkturus im Sternbild Bärenhüter und Antares im Skorpion. Sie bieten Anlass, um sich über die Entstehung, Entwicklung und das Ende eines Sterns Gedanken zu machen.

Für die deep sky Beobachtung bieten sich in diesem Monat mehrere Objekte an. Das Führungsteam, das Sie durch den Abend begleitet, wird mit dem vereinseigenen 80 cm Spiegelteleskop Kugelsternhaufen und Galaxien anpeilen und Ihnen Wissenswertes über diese Objekte erzählen.

Am 05. und 06. Juni ist der Mond zu 74% bzw. 82 % beleuchtet. Durch das Teleskop in der Nordkuppel lohnt sich ein Blick auf die Kraterlandschaft des Erdtrabanten. Allerdings erschwert der helle Mond die Beobachtung anderer Objekte.

Selbstverständlich beantworten die Mitglieder des Vereins der Amateurastronomen „Max Valier“ gerne auch Fragen zur Funktionsweise der Teleskope, zur Sternwarte und zu allgemeinen Themen der Astronomie.

Wir wünschen Ihnen “clear sky“ für den Beobachtungsabend!